Effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit
Die Bedeutung eines gut funktionierenden Intranets kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es ist das Herzstück Ihrer internen Kommunikation und sorgt dafür, dass wichtige Mitteilungen und Dokumente Ihre Mitarbeitenden schnell und zuverlässig erreichen.
Moderne Intranet Lösungen bieten weit mehr als nur eine Plattform für Informationsaustausch – sie fördern den Teamgeist, Inspiration und Dialoge innerhalb Ihres Unternehmens.
Ihr Vorteil: Effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit
Moderne Intranets bieten Zugang zu interaktiven Tools und Funktionen, die die Kommunikation und Kollaboration im Team erheblich verbessern und die Unternehmenskultur stärken. Veröffentlichen Sie Ihre internen Prozesse und Richtlinien und stellen Sie diese allen Mitarbeitenden zur Verfügung. So wird das Intranet nicht nur zum Ort des Informationsaustauschs, sondern auch zum Zentrum für Teamgeist und Inspiration. Durch klare und gut zugängliche Informationen steigern Sie die Effizienz und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden erheblich.
Herausforderungen bei der Implementierung eines Intranets
Ein gut durchdachtes Intranet kann die Effizienz steigern, den Informationsfluss optimieren und die Teamarbeit erleichtern. Dennoch stehen Unternehmen bei diesem Prozess oft vor einer Reihe von Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt:
Schwierigkeiten bei der effizienten und schnellen Verbreitung von Informationen innerhalb der Organisation.
Erhöhter Zeitaufwand für die Suche und den Austausch von Dokumenten.
Inkonsistente Informationen aufgrund unterschiedlicher Versionen von Dokumenten und Richtlinien.
Mit der richtigen Intranet Software zur perfekten Lösung
Ein erfolgreiches Intranet erfordert eine strukturierte Herangehensweise, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Ziele des Unternehmens erfüllt werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine gründliche Planung und eine nahtlose Umsetzung. Unser Vorgehen umfasst folgende Schritte:
Vorbereitung
Gemeinsam definieren wir die Ziele des Intranets, wobei wir die fünf Schlüsselbereiche Information, Zusammenarbeit, Kommunikation, Aktivitäten und Kultur berücksichtigen. Wir ermitteln die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der verschiedenen Unternehmensbereiche und Stakeholder, wie Geschäftsführung, IT-Abteilung und Endnutzer. Die Anforderungen werden in Form von Anwendungsfällen dokumentiert, um die Zielerreichung bestmöglich zu unterstützen.
Konzept
Wir evaluieren die am besten geeignete Plattform und planen die Struktur des Intranets, einschliesslich Layout, Navigation, Inhalte, Interaktionsmöglichkeiten und Responsive Design. Dabei wird eine benutzerfreundliche und zugängliche Informationsarchitektur sichergestellt, um die Nutzererfahrung zu optimieren. Abschliessend entwickeln wir eine detaillierte Roadmap, die die schrittweise Einführung des Intranets klar definiert und eine reibungslose Implementierung gewährleistet.
Einführung
Das Intranet wird entsprechend den geplanten Spezifikationen aufgesetzt, konfiguriert und gründlich getestet. Dabei stellen wir sicher, dass es nahtlos in bestehende IT-Systeme wie E-Mail-Dienste, ERP-Systeme oder CRM-Software integriert wird. Durch gezielte Schulungen und Workshops werden die Mitarbeitenden motiviert und befähigt, das Intranet effektiv zu nutzen. Kontinuierliches Feedback von den Nutzern wird gesammelt, um das Intranet stetig zu optimieren und an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen.
Zukunftssichere Intranet-Lösungen, die überzeugen
Unsere Intranet-Lösungen sind speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten und sorgen für nachhaltigen Erfolg. Mit einem benutzerfreundlichen Design und einer nahtlosen Integration bestehender Systeme erhöhen wir die Produktivität und Effizienz Ihrer Mitarbeitenden.
Beratung
Wir helfen Ihnen, eine klare und effektive Strategie für das Intranet zu entwickeln, die sowohl kurzfristige Bedürfnisse als auch langfristige Unternehmensziele berücksichtigt. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die Ziele des Intranets und die Rahmenbedingungen zu definieren.
Anforderungsdefinition
Durch das präzise Definieren der Anforderungen wird sichergestellt, dass das entwickelte Intranet den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens entspricht. Klar definierte Anforderungen reduzieren das Risiko, dass das Endprodukt nicht den Erwartungen oder Bedürfnissen der Benutzer entspricht. Requirement Engineering bietet die Möglichkeit, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und zu überdenken, damit das Intranet diese Prozesse optimal unterstützt und optimiert.
Benutzerfreundlichkeit
Ein benutzerfreundliches Design steigert die Akzeptanz des Intranets bei den Mitarbeitenden erheblich. Wenn Nutzer das Intranet als angenehm und einfach zu bedienen empfinden, nutzen sie es auch. Ein benutzerfreundliches Intranet ist einfacher zu verstehen und zu bedienen, was den Bedarf an umfangreicher Schulung und fortlaufendem technischen Support reduziert.
Implementierung
Unsere Entwickler passen die Intranet Software so an, dass sie speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Dies kann die Integration spezifischer Funktionen umfassen, die die Produktivität und Effizienz von Mitarbeitenden verbessern.
Inbetriebnahme
Durch unsere kompetenten IT-Engineers wird sichergestellt, dass das Intranet einen korrekten Aufbau aufweist, Netzwerksicherheit und -verfügbarkeit gewährleistet und die Wartung effizient durchgeführt wird. Durch den Einsatz moderner Systeme wie Microsoft SharePoint und Microsoft Teams erreichen Sie eine tiefe Integration mit Umsystemen, wovon Geschäftsprozesse profitieren.
Erfolgsstories: Wo unsere Raptoren mitgewirkt haben
Lassen Sie uns sprechen und Ihre Win-win-Lösung erschaffen!
Wir bieten massgeschneiderte Beratung und Lösungen für individuelle Herausforderungen, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.