Modern Workplace
Microsoft Azure
IT Support
IT Consulting
5min.

CAD-Zeichnen auf Wolke 7: Beschleunigung von 3D und Digitalisierung

Auftraggeber
Bureaurama Brönimann AG

Bureaurama Brönimann AG, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in der Region Biel, bietet umfassende Büroeinrichtungen sowie ein breites Sortiment an Papeterieartikeln. Mit vier Standorten und 70 Mitarbeitenden setzt Bureaurama auf bodenständige und praxisnahe Lösungen.

Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, erkannte das Unternehmen die Notwendigkeit, die bestehende IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln. Die On-Premise-Serverstruktur stiess zunehmend an ihre Grenzen, da sie nicht mehr die Flexibilität und Effizienz bieten konnte, die für moderne Arbeitsweisen erforderlich sind.

Als die IT-Infrastruktur zum Hindernis wurde

Mit klaren Zielen vor Augen merkte Bureaurama schnell, dass die bestehende IT-Infrastruktur nicht mehr mithalten konnte. Der bisherige Dienstleister und die IT-Infrastruktur wurden den Anforderungen nicht mehr gerecht. Bureaurama fühle sich im Wachstum gehemmt und suche eine proaktiveren Anbieter und modernere Lösung. Die Entscheidung, den IT-Dienstleister zu wechseln, fiel im Bestreben, die Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten und neue Standards zu setzen.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, musste eine moderne und standortunabhängige IT-Infrastruktur geschaffen werden, die nicht nur die Grundlage für weitere Digitalisierungsmassnahmen bildet, sondern auch standortunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Insbesondere für anspruchsvolle 3D- und 2D-Zeichnungen in ihren Planungen ist das ein wichtiger Schritt nach vorn.

Eine gründliche Analyse enthüllt die Schwachstellen

Als Raptus begann, die IT-Landschaft von Bureaurama genauer zu durchleuchten, wurde schnell klar, dass sich hinter der Fassade einige Probleme verbargen: Veraltete Systeme, fehlende Updates und diverse Sicherheitslücken stellten ein grosses Risiko dar.

Unsere Raptoren nahmen sich die Zeit, die spezifischen Anforderungen von Bureaurama zu verstehen. Ein zentrales Ziel war es, den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, CAD-Planungen auch vom Homeoffice aus durchzuführen. Nach gründlicher Analyse wurde Azure Virtual Desktop mit 3D-Grafikbeschleunigung als optimale Lösung identifiziert – sowohl kosteneffizient als auch perfekt auf die Bedürfnisse von Bureaurama zugeschnitten.

Sorgfältige Umsetzung im Hintergrund

Mit der klaren Vision einer modernen IT-Infrastruktur vor Augen, machten sich die Raptoren an die Arbeit. Die vorgängigen Systeme hatten ausgedient – es war Zeit, das Netzwerk auf den neuesten Stand zu bringen. Stück für Stück wurden die Sicherheitslücken geschlossen und das Netzwerk vorbereitet.

Um sicherzustellen, dass der Betrieb reibungslos weiterlief, plante Raptus die Umstellung sorgfältig für ein Wochenende. Das alte System blieb dabei wie ein Sicherheitsnetz bestehen, bereit, falls etwas schiefgehen sollte. Doch alles lief wie am Schnürchen: Die neue Azure-Umgebung fügte sich nahtlos ein, und kein einziges Bit ging verloren.

Feinabstimmung nach der Implementierung

Nach der erfolgreichen Einführung schien alles reibungslos zu laufen – bis plötzlich beim Öffnen grosser Dateien unerwartete Verzögerungen auftraten. Die Planer waren frustriert, da ihre Arbeit ins Stocken geriet. Raptus reagierte sofort und führte umfangreiche Tests durch, um die Ursache zu finden. Es stellte sich heraus, dass die Profile an einem ungünstigen Ort gespeichert waren, was die Performance beeinträchtigte. Durch die Verlagerung auf lokale Speicherplätze konnte das Problem schnell behoben werden. Die Erleichterung war gross: Das System funktionierte jetzt einwandfrei und bereitete den Weg für zukünftige Projekte.

Fortschritt und Effizienz durch die Cloud-Transformation

Bureaurama ist nun bestens gerüstet, um zukünftige Digitalisierungsprojekte anzugehen und den Modern Workplace zu fördern. Mit der Einführung des neuen Cloud-Systems konnte Bureaurama entscheidende Fortschritte erzielen:

  • Durch das neue Cloud-System kann Bureaurama weitere Digitalisierungsschritte unternehmen und Prozesse automatisieren, während die Sicherheit deutlich verbessert wurde und Angriffen standhält.
  • Die IT-Kosten sind durch ein klar strukturiertes Lizenzmodell gut berechenbar, und das Fix-Preis-Modell stellt sicher, dass Raptus ein Interesse an einem reibungslosen Betrieb der Systeme hat. Keine Überraschungen mehr bei den Kosten!
  • Teure 3D-Arbeitsstationen entfallen, da die Planer in der Cloud arbeiten können. Die Systeme sind einfach skalierbar, und die Möglichkeit zum Homeoffice wurde gestärkt, was den Modern Workplace-Aspekt fördert.
"Mit Raptus haben wir nicht nur technologische Fortschritte gemacht, sondern uns auch sicher und gut aufgehoben gefühlt. Die massgeschneiderten Lösungen und die professionelle Unterstützung waren genau das, was wir brauchten."

Sascha Hügli

CEO, Bureaurama Brönimann AG

Spannend? Das könnte Sie auch interessieren.

Keine Case Studies zu diesem Thema
Keine Case Studies für dieses Angebot